Tai-Ji _ Qigong
Home
Zwischen Himmel und Erde

8. bis 12. Juli 2023
Fünf Tage Qigong und Meditation in Feldis / GR

"Der Himmel gibt und die Erde empfängt.
Aus diesem Tanz werden die zehntausend Dinge hervorgebracht.
Aus diesem Tanz bin auch ich geboren."
In Zeiten innerer und äusserer Übergänge kann uns die Natur im Sinne einer Neuorientierung zur unterstützenden Kraftquelle werden.
Qigong und Meditation helfen uns dabei, diese Quelle für uns zu erschliessen.
In Feldis / GR auf 1470 M.ü.M. erwartet uns die alpine Natur der "Region Viamala".
So oft als möglich und bei (fast) jedem Wetter gehen wir nach draussen, bewegen mit einfachen, langsamen Bewegungen das Qi und verbinden uns über meditative Aufgaben mit den Erscheinungen der Natur.
Wir brauchen nichts zu tun, als uns zu öffnen und uns berühren zu lassen von allem was da ist: Dem Rauschen des Windes, dem Tanz von Licht und Schatten, dem Trommeln des Regens, dem würzigen Duft des Lärchenharzes, der wärmenden Kraft der Sonne... Es ist ganz einfach. Wir selbst werden ganz einfach.
Und nach und nach verstummen in uns die lauten Stimmen des Alltags und die eigene Natur beginnt in einer geheimnisvollen Resonanz mit der äusseren Natur zu schwingen. Sie wird zum Spiegel unserer Wesensnatur.
Gestaltung der Kurstage
Ob bewusst oder unbewusst,- unser ganzes Leben ist ein Tanz zwischen Himmel und Erde. Wir können uns nicht davon abtrennen, denn wir sind natürlich.
Deshalb orientiert sich die Gestaltung der Kurstage an der Kraft der natürlichen Bewegungen zwischen Himmel und Erde.
Eingebunden in den Rahmen der Urkraft des HIMMELS und der Urkraft der ERDE lassen wir uns an diesen Tagen wie auf einem Rad durch die vier Himmelsrichtungen bewegen.
Dabei unterstützen uns die einfachen Bewegungen der Form "Tai Ji und Qigong im Medizinrad", welche meine Lehrerin Katharina Graf entwickelt hat.
Wir öffnen uns der Süsse des Lebens im Süden, dem inneren Halt und der Tiefe im Westen, der Reife und Standhaftigkeit im Norden und der Sehnsucht und dem Ruf des Herzens im Osten.
Über den Fluss dieser Bewegungen stimmen wir uns in der Gruppe täglich auf den "Geschmack" einer Himmelsrichtung ein, bevor sich jede Person draussen in der Natur einer meditativen Aufgabe dazu öffnet.
Wer möchte, kann seine Erfahrungen dieser Natur-Zeit mit der Gruppe teilen und sie aus neuer Perspektive hören, indem sie gespiegelt wird.
In diesem Spiegel wird die Resonanz der eigenen, inneren Natur mit der äusseren Natur wie eine "Medizin" sichtbar. Wir erkennen uns neu.
Voraussetzungen
Die Bereitschaft, sich zu öffnen und sich auf Neues einzulassen ist hilfreich. Dazu gehört auch die Motivation, sich sowohl in eine Gruppe von maximal 10 Personen einzufügen, als auch Zeit mit sich alleine zu verbringen.
Physische und psychische Stabilität sind Bedingung.
Erfahrung mit Qigong ist nicht nötig.
Organisatorisches und Kosten
Mit dem Berghotel Sterna in Feldis / GR steht uns ein kleines, bezauberndes Seminarhaus zu Verfügung. Durch eine sanfte Renovation und die moderne Erweiterung des heimeligen, alten Holzbaus hat der Ort noch zusätzlich an Charme gewonnen.

Die alpine Natur der "Region Viamala" beginnt unmittelbar vor der Haustüre und lädt uns ein, uns ihrer Kraft zu öffnen.

Kursbeginn

Samstag, 8. Juli 2023.
Ab 16 Uhr Zimmerbezug, Kursbeginn um 17 Uhr.

Kursende

Mittwoch, 12. Juli 2023.
Ca. 13.30 Uhr.

Kursort

Berghotel Sterna, 7404 Feldis / Veulden / GR
www. berghotelsterna.ch

Anreise

Mit dem Zug über Chur, Rhäzüns, Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis.
Feldis ist auch mit dem Auto erreichbar.

Kurskosten

CHF 360.00 (exkl. Pensionskosten, siehe unten).

Pensionskosten

Die Zimmer sind ansprechend renoviert oder befinden sich im Neubau.
Die Kosten für Vollpension, Kaffee/Tee à discretion, Pausengebäck variieren je nach Wahl des Zimmers.

Der Preis versteht sich pro Person für fünf Tage und vier Übernachtungen:

Doppelzimmer
Vollpension, Etagen-WC / Dusche
CHF 680.00
Einzelzimmer
Vollpension, Etagen-WC / Dusche
CHF 840.00
Einzelzimmer klein
Vollpension, Etagen-WC / Dusche
CHF 700.00
Doppelzimmer
Vollpension, WC / Dusche im Zimmer
CHF 780.00
Einzelzimmer
Vollpension, WC / Dusche im Zimmer
CHF 1'020.00

Da sich die Betten einzeln stellen lassen, könnten auf Wunsch Doppelzimmer auch von Personen geteilt werden, die sich noch nicht kennen.

Kursleitung

Christina Willi Hegi,
KomplementärTherapeutin Shiatsu,
Lehrerin für Tai Ji und Qigong,
Therapiezentrum Aarbergergasse,
Aarbergergasse 21, 3011 Bern

Anmeldung

Bitte mit Zimmerwunsch bis spätestens Ende März unter 079 515 71 07 oder info@tai-ji-stille-bewegung.ch.